"Behandlung im Voraus planen (BVP)" ist eine neue, erweiterte Form der Patientenverfügung.
Sie beruht auf dem international etablierten Konzept "Advance Care Planning (ACP)".
Dabei handelt es sich um ein Konzept, das auf Basis des Hospiz- und Palliativgesetztes in einigen Nürnberger Altenhilfeeinrichtungen eingeführt wird/wurde.
Zwei BVP-Kernelemente sind leitend:
Erstens wird diese Art der Patientenverfügung mit einem ausgebildeten Gesprächsbegleiter erstellt.
Zweitens wird versucht, alle Beteiligen (Angehörige, Betreuer, Ärzte, Notdienste, …) mit in´s Boot zu nehmen und zu informieren.
Beide Elemente haben zum Ziel, den Willen des Bewohners zu ermitteln und dafür zu sorgen, dass dieser im Ernstfall zur Geltung kommt und umgesetzt wird.
In diesem Workshop wird Ihnen das Konzept „BVP“ anhand konkreter Fälle vorgestellt. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept ist erwünscht.